Das Brauchtum, Eheringe-Designs selber zu machen und am Ringfinger zu tragen, hat sich bis in die heutige Zeit erhalten. Während in fast allen asiatischen Ländern die Eheringe am linken Ringfinger getragen wird, ist es in Spanien und Italien üblich, den Ring am linken Ringfinger zu tragen. Auch das Judentum kennt Eheringedesigns; diese werden jedoch nur traditionell genutzt; während der romantischen Ehezeremonie wird dem Brautpaar ein solcher Ring an den Ringfinger der linken Hand gesteckt. Trauringe waren seit jeher das Zeichen der Symbolik dafür, dass das Ehepaar den Bund der Ehe eingegangen sind.

Je nach Zeitgeist des entsprechenden Gebietes werden die Eheringe auf dem rechtem Finger getragen. Die Tradition des Tragens dieses besonderen¢einzigartigen Ringes dehnte sich umfassend weiträumig über die Grenzbereiche seines Startes in der Schweiz. Eheringe wurde früher nur von jungen Frauen und jungen Männern getragen, während des 15. Jahrhunderts waren Eheringe für Braut und Bräutigam üblich. Das ausgefallene Schmuck-Geschäft im Zentrum des Niederdorfs von Zürich ist auf das Schmieden personalisierter Eheringedesigns spezialisiert. Das Ausgefallene am einzigartigen Metall ist, dass es sich ausgezeichnet für einzigartige Eheringedesigns eignet. Dieser spezielle Report ist besonders wertvoll für fast alle Verlobote in der Schweiz. Bern ist schon immer überaus berühmt für seine Eheringedesigns. Nicht wenige junge Paare suchen einem Paar Eheringe aus dem Goldschmiede-Atelier. Egal ob die Schmuckstücke mit der Maschine hergestellt sind, bedeutend ist sehr oft der Umstand dass die Eheringemodelle widerstandsfähig sind.

Bilder-Tipp: Eheringe zum selber machen

Tipp 2019: Eheringe selber schmieden

Für das Erschaffen der Ringmodell aus Gold benutzt der Goldschmiedemeister fast immer Platin kombiniert mit Graugold:
Die Mutter einer Ustermerin verlor letzte Woche gleich zwei Eheringe: den eigenen und den Ring ihres verstorbenen Ehemanns. Seit dem Tod ihres Partners trug sie beide zusammen am selben Finger. Die ganze Familie war verzweifelt – wahrscheinlich waren die Ringe beim Ausziehen der Handschuhe abgerutscht.

Selber schmieden der Eheringe

Eheringe aus St.Gallen waren seit jeher das besonderes Zeichen dafür, dass der Träger oder die Trägerin verheiratet ist. Je nach Kultur des entsprechenden Landes sind die Eheringe auf dem rechten oder linken Finger getragen. Die Tradition des Tragens eines speziellen Ringes dehnte sich weit über die Grenzen seines Startes in Östereich. Eheringemodelle wurde bei den Helvetiern nur von Ehefraün und jungen Männern getragen, während des 15. Jahrhunderts waren Eheringe für Brautpaare üblich.


0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*